Blockchain-Nation Schweiz: 2025 wird ein Schlüsseljahr für die Schweizer Blockchain-Industrie
Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns, das die Krypto- und Blockchain-Branche stark geprägt hat. Zu Beginn des Jahres sorgte die Genehmigung und Einführung von Spot-Bitcoin- und Ethereum-ETFs in den USA für ein gesteigertes Interesse an Krypto-Produkten. Ein weiteres Highlight war die Wahl von Präsident Donald Trump in den USA, die der Branche zusätzlichen Aufwind verlieh.
Krypto hat nun auch die breite Masse erreicht: Die Adoption ist 2024 rasant vorangeschritten, und Bitcoin hat mit 100.000 US-Dollar einen bedeutenden psychologischen Meilenstein überschritten. Die Erwartungen für das kommende Jahr sind hoch, Experten und Analysten blicken optimistisch in die Zukunft.
Für die Schweiz gilt es jedoch, wachsam zu bleiben. Immer mehr Länder erkennen das Potenzial von Krypto-Assets und Blockchain-Technologie und schaffen attraktive Rahmenbedingungen für Unternehmen. Wenn die Schweiz ihren Status als führendes Blockchain-Zentrum halten möchte, müssen entschiedene Massnahmen ergriffen werden. Der Vorsprung, den die Schweiz einst durch das DLT-Gesetz gewonnen hat, schwindet zusehends.
Die Swiss Blockchain Federation hat in diesem Jahr die Gruppe Politik ins Leben gerufen, um das Thema Blockchain wieder stärker auf die politische Agenda zu bringen und in Bundesbern voranzutreiben. Die Gruppe ist mittlerweile auf 14 engagierte Politikerinnen und Politiker angewachsen. Gemeinsam haben wir in mehreren Veranstaltungen die Zukunft der Blockchain-Nation Schweiz thematisiert und Parlamentarier auf die Dringlichkeit der Situation aufmerksam gemacht.
Dank unserer Partnerschaft mit The Good Token Society haben wir nun eine enge Verbindung zum internationalen Genf. The Good Token Society ist eine Non-Profit-Organisation, die das Blockchain-Ökosystem in Genf stärkt, Akteure vernetzt, den Austausch bewährter Praktiken fördert und gemeinsame Massnahmen vorantreibt. Gemeinsam möchten wir das Potenzial der Blockchain-Technologie für positive Veränderungen sichtbar machen, Akteure zusammenbringen, innovative Projekte fördern, geeignete politische Rahmenbedingungen schaffen und ein nachhaltiges Netzwerk aufbauen, das Zusammenarbeit und Gemeinschaft unterstützt.
Wir sind überzeugt, dass das kommende Jahr entscheidend sein wird für die Position der Schweiz im globalen Wettbewerb. Mit vereinten Kräften werden wir auch 2025 unsere Ziele mit Nachdruck verfolgen.
Wir wünschen Ihnen viel Spass bei der Lektüre dieses Newsletters und stehen Ihnen für Rückfragen unter info@blockchainfederation.ch zur Verfügung.