Blockchain Nation Switzerland (2021–2024)

Blockchain Nation Switzerland war ein Förderprogramm von Innosuisse mit der Swiss Blockchain Federation als Leading House.

Als nationales Innovationsförderprogramm war Blockchain Nation Switzerland zwischen 2021 und 2024 mit der Unterstützung der schweizerischen Agentur für Innovationsförderung Innosuisse und unter der Leitung der Swiss Blockchain Federation aktiv. Ziel war es, die Schweiz als führenden Standort für Blockchain-Innovation weiter zu stärken und auf der Technologie basierende Ideen zu fördern, gestützt auf einer engen Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft.

Wirkung und Erfolge von Blockchain Nation Switzerland

  • Über 100 Projektideen resultierten aus der Challenge-Stage, davon wurden über 50 im Rahmen der Idea Stage unterstützt.
  • Mehr als 20 Partnerorganisationen aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft aus allen Landesteilen aktiv beteiligt.
  • Aufbau eines Netzwerks innerhalb der Schweizer Blockchain-Community.
  • Direkter Beitrag zur Positionierung der Schweiz als anerkannte Blockchain-Nation.
  • Sichtbare Stärkung des kollaborativen Innovationsökosystems rund um Distributed Ledger Technologien.

Partnerschaften und Netzwerk

Ein zentraler Erfolgsfaktor von Blockchain Nation Switzerland war die enge Zusammenarbeit mit einer Vielzahl engagierter Partnerorganisationen aus Wirtschaft, Forschung, öffentlichem Sektor und Zivilgesellschaft.

Die Konsortiums- sowie Forschungspartner im Überblick:

Aktivitäten und Formate von Blockchain Nation Switzerland

  • Innovation Pitch Days
    Blockchain Nation Switzerland veranstaltete Pitch Days in unterschiedlichen Regionen der Schweiz. Dort wurden Forschung und Wirtschaft zusammengebracht, um Blockchain-Ideen, die zuvor an den Challenges generiert wurden, weiterzuentwickeln. Die Ideen wurden jeweils einer Fachjury vorgestellt, die aus Vertreterinnen und Vertretern der Forschungspartner und Implementierungspartner von Blockchain Nation Switzerland bestanden. Die Jury entschied, welche radikalen Ideen Potenzial hatten und die somit mit der Unterstützung von Blockchain Nation Switzerland getestet und weiterentwickelt wurden.
  • Blockchain Hackathons
    Der Swiss Blockchain Hackathon – als Challenge-Format, aus dem Ideen resultierten – fand jeweils im September statt. In den Jahren 2022 und 2023 ging der Swiss Blockchain Hackathon eine Partnerschaft mit Europas grösstem Hackathon – dem HackZurich – ein, und trug Blockchain-Challenges dazu bei.

Blockchain Nation Switzerland war mehr als ein Förderprogramm – es war ein Katalysator für Ideen, Talente und Zusammenarbeit in einem zukunftsweisenden Technologiebereich.

Pitch Day in Lugano

Swiss Blockchain Hackathon am HackZurich 2023

Publikum am HackZurich 2023