Blockchain Federation

für den Erhalt und Ausbau der Attraktivität und der Konkurrenzfähigkeit des Blockchain-Standorts Schweiz
Blockchain Federation

Blockchain Federation

SBF-Newsletter #03/2023

Aktuelle Potenziale und Herausforderungen für den Standort Schweiz Das Crypto Valley hat sich seit 2013 zu einer einzigartigen Erfolgsgeschichte in der Schweiz und Liechtenstein entwickelt und zählt mittlerweile 1’135 Firmen mit 5’766 Mitarbeitenden. Die Swiss Blockchain Federation schlägt dabei die Brücke zwischen dem Crypto Valley und Bundesbern und engagiert sich …

Schweizer Blockchain-Industrie warnt vor geplanter FINMA-Praxis zum Thema Staking

Die Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) hat eine Praxisänderung angekündigt, nach der für Staking-Dienstleistungen künftig eine Bewilligung als Bank erforderlich wäre. Die Schweizer Blockchain-Industrie warnt, dass Staking damit aus der Schweiz heraus nicht mehr zu wettbewerbsfähigen Konditionen angeboten werden kann. Das betonen die beiden Verbände Swiss Blockchain Federation (SBF) und die Crypto …

SBF-Newsletter #02/2023

BlackRock setzt auf Kryptowährungen – die Schweiz muss dranbleiben In den USA setzt ein globaler Akteur auf digitale Währungen und strebt danach, diese voranzutreiben. Die Rede ist von BlackRock, einem der weltweit grössten Vermögensverwalter. Die Tatsache, dass ein Unternehmen von solchem Kaliber in den Bereich der Kryptowährungen investiert, unterstreicht die …

SBF-Newsletter #01/2023

Neues Jahr – neue Chancen Der Anfang des Jahres war geprägt von Inflation und Bankenkrisen, dadurch befinden sich die Wirtschaft und die Finanzmärkte in der Schweiz und der USA in einer Phase von Unsicherheit. Die Idee von Blockchain ist es, Vertrauen, Sicherheit und Transparenz zu schaffen. Gerade in diesen unsicheren …

Kanton Neuenburg tritt der Swiss Blockchain Federation bei

Der Kanton Neuenburg, ein wichtiger Akteur in der Schweizer Blockchain-Industrie, ist seit dem 1. Januar 2023 Mitglied der Swiss Blockchain Federation. Mit vereinten Kräften soll die Schweiz als international anerkannter Blockchain-Standort weiter gestärkt werden. Der Kanton Neuenburg hat in den letzten Jahren rund um industrielle Anwendungen ein eigenes Blockchain-Ökosystem aufgebaut. …

Home of Blockchain-Events am WEF 2023

Am diesjährigen World Economic Forum führt die Standortinitiative der Swiss Blockchain Federation, Home of Blockchain.swiss, zwei exklusive Veranstaltungen im House of Switzerland durch. Die Teilnehmer können sich auf hochkarätige und brandaktuelle Podiumsdiskussionen freuen. Am Mittwochnachmittag wird aufgezeigt an welchen Blockchain-Projekten die Zentralbanken, insbesondere die Schweizer Nationalbank, aktuell arbeiten und die …