Start of the first stage of the NTN Innovation Booster – Blockchain Nation Switzerland

#BlockchainChallenges – Start of Ideation This is your opportunity to become a blockchain entrepreneur! Are you a creative mastermind? Or do you have an idea in mind where blockchain technology could be applied and which you would like to share and further develop? If you are a startup, student, innovator, …

Rundschreiben „Registerwertrechte“

Entwicklung eines Branchenstandards Die Arbeitsgruppe Security Token Offerings hat sich intensiv mit den neuen wertpapierrechtlichen Bestimmungen des DLT-Gesetzes auseinandergesetzt. Die per 1. Februar 2021 in Kraft getretenen Bestimmungen bilden eine robuste Rechtsgrundlage für die Tokenisierung von Vermögenswerten. Wie bei jedem neuen Gesetz stellen sich jedoch zahlreiche Auslegungsfragen. Die Arbeitsgruppe hat zur …

Bundesrat gibt Startschuss für digitale Wertpapiere

Der Bundesrat ermöglicht per 1. Februar 2021 die Ausgabe von Blockchain-basierten Aktien. Wir beleuchten den Hintergrund des neuen Gesetzes und geben einen Ausblick auf die geschaffenen Möglichkeiten. Autor: Luzius Meisser Am 10. Dezember 2020 hat der Bundesrat beschlossen, Teile der in der Herbstsession vom Parlament ohne Gegenstimme verabschiedeten Blockchain-Vorlage bereits …

Rundschreiben Secondary Markets for Security Tokens

Die Blockchain-Gesetzgebung führt eine neue Handelslizenz für Security Tokens ein, etwas breiter „Digital Assets“ genannt. Mit der neuen Handelslizenz wird ein organisierter Handel von digitalen Assets in der Schweiz ermöglicht. Dadurch wird die Schweiz interessant für Handelsplätze aller Art von digitalen Vermögenswerten. Diese «First-mover-advantage» gilt es im Sinne einer starken …

Swiss Blockchain Federation steigt in die Innovationsförderung ein

Der Verein erhält den Zuschlag für ein vierjähriges Mandat von Innosuisse Die Swiss Blockchain Federation fördert ab 2021 Blockchain-Innovationen. Die schweizerische Agentur für Innovationsförderung Innosuisse hat den sogenannten Innobooster «Blockchain Nation Switzerland» bewilligt. Das Förderprogramm läuft über vier Jahre und involviert Wissenschaft, Grossunternehmen, Startups und Investoren aus der ganzen Schweiz. …

Swiss Blockchain Federation erfreut über die klare Zustimmung des Ständerats zur Blockchain-Gesetzgebung

Die Swiss Blockchain Federation freut sich über das einstimmige Votum des Ständerats zur Blockchain-Gesetzgebung. Damit hat die Gesetzesvorlage die Zustimmung beider Parlamentskammern erreicht. Die Schweiz erhält eine der innovationsfreundlichsten Blockchain-Regulierung der Welt. Der Ständerat hat heute als Zweitrat der Blockchain-Gesetzgebung ohne Gegenstimmen zugestimmt. Mit dem positiven Entscheid des Ständerats ist …