Die Swiss Blockchain Federation beschäftigt sich mit den aktuellen Entwicklungen und Trends in der Blockchain-Technologie. Die Blockchain-Technologie verspricht breite Anwendungsfelder in sämtlichen Bereichen unserer Wirtschaft und Gesellschaft. Bei einem hohen Ausreifungsgrad ermöglicht die Blockchain nicht nur Effizienzgewinne und neue Geschäftsmodelle, sondern beispielsweise auch Lösungsansätze für die Bekämpfung des Klimawandels, Wahrung der Privatsphäre, sichere digitale Identität oder für eine transparente Abwicklung in der Gesundheitsbranche.
Um die Blockchain-Technologie einer breiten Masse zugänglich zu machen, werden momentan klare Rahmenbedingungen, Standards und Wegweisungen benötigt. Diese Arbeit treibt die Swiss Blockchain Federation vorrangig über die Tätigkeiten des Expert Councils voran.
Der Expert Council fokussiert sich auf die folgenden Themenfelder:
- Finanzwirtschaft
- Industrie/Wertschöpfungskette
- Öffentlicher Sektor
- Bildung
- Recht und Regulation
- Technologie und Sicherheit
Mitglieder der Swiss Blockchain Federation haben verschiedene Arbeitsgruppen gegründet. Die Arbeitsgruppen werden von einem Vorsitzenden geleitet, operieren dezentral und sind durch ein Mitglied des Expert Councils betreut. Die Arbeitsgruppen arbeiten in unterschiedlichen Zusammensetzungen an Themenfeldern mit definierten Zielvorgaben.
Die Arbeitsgruppen setzen sich aus Vertretern der Blockchain-Branche, Stiftungen, aus Experten der «traditionellen» Industrie, sowie der Wissenschaft zusammen. Somit werden ein interdisziplinärer Diskurs und eine umfassende Problemlösungsfindung ermöglicht.
Folgende Arbeitsgruppen des Expert Councils sind momentan aktiv:
Regulierung
Die Arbeitsgruppe Regulierung befasst sich mit den generellen Rahmenbedingungen der Blockchain-Technologie in der Schweiz.
Banking
Banking befasst sich mit konkreten Anwendungsfällen der Blockchain-Technologie im Banksektor.
Industry / Value Chain
Die Arbeitsgruppe nimmt sich konkreten Anwendungsfällen in der Industrie oder der Logistik an. Herkunftsbezeichnungen von Produkten ist dabei ein Stichwort.
Digital Assets
Die Arbeitsgruppe widmet sich allen Themen rund um Tokenisierung und ihre Anwendungsfeldern.
Nachhaltigkeit
Die Arbeitsgruppe befasst sich mit Blockchain-Lösungen, die einen nachhaltigen Umgang mit unserem Planeten zum Ziel haben. Dabei orientiert sich die Arbeitsgruppe zentral an den Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen.
Publikationen: